Vom Plöner See (Spitzenort) die Schwentine runter und auf der Kieler Förde nach Laboe
(10. - 13. Mai 2018)
Man nehme neun hochmotivierte Paddler mittleren Alters im Durchschnitt (zwei Rentner und zwei junge Schnecken heben sich gegenseitig auf ;-)) schmeißt Boote und Paddel in den Bus und macht sich auf die Reise gen Norden. Nachdem der Campingplatz in Spitzenort dank unserer kompetenten Busfahrerin Güli (die Haare standen ihr auch nur leicht zu Berge) nach vier lustigen Stunden gegen 22 Uhr erreicht war, bauten wir schnell die Zelte auf und ließen den lauen Abend am Steg des Plöner Sees ausklingen.
Posted in Wanderfahrten
Wochenendtour von Löningen bis Hünenberge
(14. - 15. Juli 2018)
Wir starteten um 17:00 Uhr vom KGL mit Bus und Anhänger (beladen mit 8 Booten), schlängelten uns ohne größere Stau’s auf den Autobahnen über Osnabrück zum Comfort Campingplatz Haseufer in Haselünne.
Posted in Wanderfahrten
... ist es jeden Dienstag für eine kleine stets wechselnde Gruppe Wildwasserpaddler. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, auf der künstlich angelegten Wildwassertrainingsstrecke "Bischofsmühle" in Hildesheim bekommt jeder die Gelegenheit erste Erfahrungen zu sammeln, seine Wildwasserkenntnisse aufzufrischen, zu verbessern oder zu erweitern. Da die Wassermenge der Anlage individuell regelbar ist und sich so den Schwierigkeitsgraden der Fahrer anpassen lässt, kommt jeder auf seine Kosten.
Posted in Wanderfahrten, Verein
Das der Leinepegel in Herrenhausen schon am Freitag die 5-Meter-Marke überschritt und auf 5,35 m kletterte hielt 13 Paddler, darunter fünf Kagels am ersten Samstag des Jahres nicht davon ab der Einladung des KSC Hannover zum Neujahrsanpaddeln zu folgen.
Bei starker Strömung, milden 6 Grad und Sonnenschein führte die Hochwassertour auf der Leine und Ihme - oder auch links und rechts des Ufers auf überspülten Wiesen und Radwegen - durch Hannover.
Wir bedanken uns beim KSC für die Organisation und Gastfreundlichkeit!
Posted in Wanderfahrten, Verein
Wochenendtour
(26. - 27. August 2017)
Wie war das? Vor die Mühe hat irgendjemand den Schweiß gesetzt ...? So ungefähr fühlten sich neun Lister Paddler und Paddlerinnen am letzten Augustwochenende. Bevor noch ein einziger Paddelschlag getan wurde, hatten wir schon mit den Tücken der Zufahrten zu den Bremer Kanuvereinen zu kämpfen: Sackgassen, enge Straßen und Volksfeste warfen sich uns in den Weg. So war es ein erholsamer Moment, nach Rangiererei und Zeltaufbau endlich Wasser unter dem Kiel zu haben. Es war die breite Lesum, in die wir bei TuRa Bremen einsetzten, und es war Niedrigwasser. Die Flüsse nördlich von Bremen sind immer noch Tidengewässer und zwar tückische: knapp fünf Stunden auflaufendes und siebeneinhalb Stunden ablaufendes Wasser und der Kulminationspunkt wandert gehörig. Wenn man mit dem Strom paddelt, kommt einem das Wasser schneller wieder entgegen als man denkt. So können sie planlose Paddler damit ganz schön ärgern. Wir aber hatten einen Plan!
Posted in Wanderfahrten
Sundown-Fahrt
(23. Juni 2016)
Das super Wetter muss ausgenutzt werden! Fast 30 Grad, Sonne, ein paar Wolken und spiegelglattes Wasser.
Posted in Wanderfahrten
Tagestour von Gifhorn (Flutmulde) bis Langlingen (28 km)
(21. Mai 2016)
Eigentlich war eine Tour auf der Emmer geplant. Doch ein vorheriger Pegelcheck signalisierte klar, dass da der Wasserstand wohl zu gering sein würde. Kurzfristig wurde umgeplant: Die Aller hat zum Glück ja immer genug Wasser.
Posted in Wanderfahrten
2-Tagestour von Uelzen bis Melbeck
Posted in Wanderfahrten
Tagestour vom KC Limmer bis Neustadt am Rübenberge
(30. April 2016)
Für unsere erste gemeinsame Wanderfahrt in dieser Saison zog es elf Kagels auf die Leine. 45 Kilometer paddeln vom KC Limmer bis Neustadt am Rübenberge stand auf dem Plan. Geplant, gepaddelt!
Posted in Wanderfahrten